Es gibt heute nochmal ein leckeres Rezept für euch, Cannelloni mit cremiger Gemüse-Käse-Füllung.
Die letzten Wochen habe ich in meiner Freizeit am Blog gebastelt, als blutige Anfängerin war das gar nicht so leicht und ist auch noch nicht fertig. Ist euch schon aufgefallen, dass ich ein neues Logo und Design habe? Aber nicht nur das, bisher hatte ich meinen Blog über die OneClick App von meinem Hoster betreut. Jetzt habe ich alles komplett neu aufgesetzt und werkel hier in Eigenregie im Hintergrund. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge für mich habt, nur her damit.
Nach all dem ausprobieren und basteln wollte ich allerdings mal wieder etwas von mir hören lassen und so dachte ich mir, zeige ich euch mal was es so in der Zwischenzeit bei uns zu essen gab. Kommen wir also mal zu den Cannelloni.
Die Angeben reichen für 20 Cannelloni.
Zutaten für die Füllung:
1 Zwiebel
1 Zucchini
3 kleine Karotten
1 Paprikaschote
100 g Champignons
etwas Olivenöl
2 Becher Creme fraîche
150 g geriebenen Käse
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel wird zunächst geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Zucchini, Möhren und Champignons entweder auch möglichst klein würfeln, oder zur Zeitersparnis in der Küchenmaschine zerkleinern. Die Paprikaschote waschen und genauso klein schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin etwa 5 Minuten dünsten, dabei kräftig salzen und pfeffern.
Danach in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen mit Creme fraîche und geriebenem Käse vermischen und in einen Spritzbeutel geben. Alternativ könnt ihr auch einen Gefrierbeutel nehmen, bei dem ihr eine der unteren Ecken abschneidet.
Die Cannelloni mit der Gemüse-Käse-Masse füllen und in eine Auflaufform legen.
Den Backofen auf 160°C vorheizen, weiter unten geht es mit der Soße weiter.
Zutaten für die Soße:
3 Knoblauchzehen
500 ml passierte Tomaten
2 EL Tomatenmark
1 Pck TK Italienische Kräuter
Salz und Pfeffer
etwas Olivenöl
Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und wieder Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch hacken oder pressen und kurz dünsten, Tomatenmark dazu geben und kurz karamellisieren. Mit den passierten Tomaten ablöschen und leicht köcheln lassen. Die Kräuter, Salz und Pfeffer einrühren und über die Cannelloni geben.
Zum Schluss noch 100 g geriebenen Emmentaler und 100 g Parmesan darüberstreuen und für ca. 30 Minuten in den Backofen geben.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit.
Das klingt sooo lecker! Muss ich mal probieren!
LG
Natalia
Danke, die sind auch tatsächlich lecker, probieren lohnt sich.
LG Alex